Medienrecht, Persönlichkeitsschutz, Social Media
Ob Förderabwicklung, Dienstplanerstellung oder Elternverrechnung, die heutige Welt wird zunehmend komplexer und bürokratischer. Diesen Herausforderungen stellen sich mittlerweile nicht nur Großkonzerne und multinationale Unternehmen, sondern sie dringen zunehmend auch in kleinere Einheiten wie (gemeinnützige) Kinderbetreuungseinrichtungen vor. Innerbetrieblich beginnt dies oft bereits mit dem fehlenden Überblick über aktuelle gesetzliche Änderungen, vom…
Die Urlaubssaison steht vor der Tür und für viele heißt das: Vorfreude auf entspannte Reisen, Sonne, Strand und Meer. Doch trotz freudiger Erwartung kommt es doch immer wieder zu unerwarteten Schwierigkeiten und Unannehmlichkeiten – sei es durch eine Flugverspätung, ausbeuterische Gebühren für das Handgepäck oder eine nicht erforderlichen Reisestornierung. Wir…
Wir freuen uns sehr, Michael Kerschbaumer als neuen studentischen Mitarbeiter in unserer Kanzlei begrüßen zu dürfen. Michael studiert seit Oktober 2023 Rechtswissenschaften an der Universität Wien und bringt sich seit April 2025 mit großem Engagement in unseren Kanzleialltag ein. Durch seine strukturierte Herangehensweise bei der Aktenbearbeitung und in organisatorischen Abläufen…
Verfasser: Mag. Werner Suppan, 06/25 kanzlei@sup-law.eu Als unserer Kanzlei am 11. Mai 2021 die Verständigung nach § 50 StPO über die Einleitung eines Ermittlungsverfahrens gegen Sebastian Kurz wegen angeblicher falscher Beweisaussage im Untersuchungsausschuss zugestellt wurde, waren darin vier Vorwürfe enthalten (wobei zwei davon im Rahmen des im August 2023 erhobenen…
Verfasserin: Mag.a Veronika Zinterl, 04/25 kanzlei@sup-law.eu Mit seiner Entscheidung zu 8 Ob 74/24a hat der Oberste Gerichtshof (OGH) über die Klage der Arbeiterkammer gegen eine Hausverwaltung hinsichtlich der Verwendung von 106 beanstandeten Klauseln in Mustermietverträgen entschieden. Der OGH hat von den noch im Revisionsverfahren zu behandelnden 39 Klauseln des Mustermietvertrages…
Verfasserin: Mag.a Claudia Spiegl, 04/25 kanzlei@sup-law.eu Immer mehr junge Erwachsene nutzen die Möglichkeit, sich einen Tapetenwechsel zu gönnen und für längere Zeit ins Ausland zu gehen – etwa im Rahmen eines Work & Travel-Aufenthalts oder in Form von Backpacking. Unlängst hat sich der OGH in seiner Entscheidung (3 Ob 22/25v)…
Verfasser: Mag. Georg Wiedmann, 12/24 kanzlei@suppan.eu In einer seit einigen Wochen rechtskräftigen Entscheidung des Bundesverwaltungsgerichts durften wir einen Dachverband mit österreichweit knapp 100.000 Mitgliedern erfolgreich vertreten. Ein ehemaliges Vereinsmitglied, das auf die Vereinsverantwortlichen offenbar nicht mehr ganz so gut zu sprechen war, forderte im Rahmen seines datenschutzrechtlichen Auskunftsrechts gemäß…
Verfasser: Mag. Emre Ünal, LL.M., 12/24 kanzlei@suppan.eu Der Oberste Gerichtshof (OGH) hat in einer aktuellen Entscheidung (8 Ob 88/24k) klargestellt, dass das Versprechen einer sogenannten Brautgabe im Rahmen einer islamischen Heirat in Österreich der Notariatsaktpflicht unterliegt. Die Brautgabe (im Islam mahr genannt) ist eine finanzielle Zuwendung, die insbesondere in…
Verfasserin: Mag.a Veronika Zinterl, 12/24 kanzlei@suppan.eu In der kalten Jahreszeit und bei den gestiegenen Energiekosten stellt sich häufig die mietrechtliche Frage, ob der/die Vermieter:in/ bzw. der/die Mieter:in selbst ohne Zustimmung des/der Vermieters:in die bestehende Heizung austauschen darf. Auch wenn der Bund und zahlreiche Länder den Ausstieg aus einer fossil…