Kontakt

1160 Wien

Adresse

Adresse

Suppan und Partner:innen Rechtsanwalts OG
Konstantingasse 6-8/9
1160 Wien

Kontakt

Kontakt

T +43-1-494 69 01
F +43-1-494 69 01-20
kanzlei@sup-law.eu

Oeffnungszeiten

Öffnungszeiten

Mo bis Do von 9–17 Uhr
Fr 9–14 Uhr

Barrierefrei

Barrierefreiheit

Wir sind im 1. Stock und durch einen Nebeneingang barrierefrei mit Lift erreichbar: Wir bitten Sie, uns bei der Terminvereinbarung zu sagen, ob Sie den Lift brauchen. Unsere Mitarbeiter:innen helfen Ihnen dann gerne weiter und öffnen Ihnen den Nebeneingang.

Anfahrt

Anfahrt / Öffentlich

Nähe U3-Station Ottakring
(weiter zu Fuß oder Linie 46A)
Straßenbahnlinien 2 und 10
Buslinie 46A
( jeweils Station Wilhelminenstraße/Sandleitengasse)

Anfahrt_2

Anfahrt / Auto

Sie können direkt vor unserer Kanzlei in der Konstantingasse parken.
Achtung: der 16. Bezirk ist gebührenpflichtige Kurzparkzone! Bei Bedarf steht auch ein Parkplatz auf Anfrage zur Verfügung.

Historisches: Das Wilhelminenbad

Unsere Kanzlei liegt im Gebäude des ehemaligen Wilhelminenbades. 1912 eröffnete der Hausbesitzer Adalbert Christen (das Bad wurde daher auch „Christenbad“ genannt) in der Konstantingasse 6-8 (Wilhelminenstraße 87) das erstev Ottakringer Hallenbad mit zwei Schwimmbecken, Dampf-, Wannen- und Brausebädern. Während des ersten Weltkrieges musste es wegen Brennstoffmangels geschlossen werden. 1919 wurde daraus eine Fabrik zur Erzeugung von Zigarettenpapier „Tabu-Samum“. 1966 übernahm es das Vorarlberger Textilunternehmen Rhomberg.

Quellen:

Christine Klusacek-Kurt Stimmer, Ottakring – Vom Brunnenmarkt zum Liebhartstal, Verlag Kurt Mohl 1983
Felix Czeike, Historisches Lexikon Wien, Band 3, Verlag Kremayr & Scheriau Wien 1994

Unter diesem Link finden Sie weitere Informationen zu unserem geschichtsträchtigen Standort.
Architekturlexikon Wien 1880 – 1945